PeanutPeanuts Kosmetik-Kommentare

1111 - 1115 von 1759
Peanut vor 8 Jahren 2
7
Bewertung

Peanut loves Bibi
Nee, eigentlich so gar nicht. Und Schäume sind auch nicht meine Welt: Der einzige Schaum, der mir ins Haus kommt, ist Schlagsahne. Und Nivea-Duschschaum.

Aber: An Pflaume kann ich einfach nicht vorbeigehen. Und dieses Bibi-Bla-Blubb-Bilou-Dings war im Sale. Da musste ich zugreifen und hoffen, dass mich keiner dabei sieht, der mich kennt (in Altona hätte mich Gundel spotten können °°).

Und wie ist sie, die Pflaume? Leeeeecker! Superpflaumig und brutal süß. Aber eben sehr pflaumig und da kann ich nur sagen: Für diese Pflaume love ich Bibi mal zurück. Aber nur für die. Auch wenn der süße Schaum nicht besonders pflegt (zumindest im Winter für mich bisserl wenig Pflegeeffekt, aber für dreizehnjährige Pfirsichhaut wird es okay sein), aber immerhin klebt er nicht. Er duftet nur klebrig süß.

Die Gefahr, den supersüßen Pflaumenwahnsinn überzudosieren ist hoch. Ich habe gestern nach der Dusche mit Spiced Plum Custard von Treaclemoon das Zeug hier äußerst großzügig aufgetragen. Und musste mitten in der Nacht nochmal duschen.

Die Zuckerpflaume gibt es auch zum Duschen.
1 Antwort

Peanut vor 8 Jahren 2
5
Bewertung

Nervenzerfetzende Handhabung
Begeistert vom Foreo Luna Play und der Wirkung des Ultraschalls für Beauty-Zwecke, wollte ich ein Gerät speziell für die Augenpartie. Mit dem Foreo massiere ich nach der Reinigung Pflegeprodukte ein oder benutze ihn nur zur Massage durch Auflegen, auch in der Augenregion-- an sich geht das problemlos. Aber die Marketing-Abteilungen suggerieren einem, dass man für jeden Zentimeter seines Körpers ein Extra-Produkt braucht. Also dachte ich: Ich brauche was extra für die Augenpartie (ist Quatsch). Das entsprechende Produkt von Foreo (Foreo Iris) kostet sage und schreibe 170€ und hat eher durchwachsene Reviews.

Also: Bei Amazon geguckt und Dupe gefunden. Sunmay? Made in China? Ganz klar ein Billig-Gadget. Kostete mit knapp 18€ gut ein Zehntel des Foreo und tat nicht ganz so weh im Portemonnaie.

Zu Hause ausprobiert brachte mich das Gerät dann an den Rand des Nervenzusammenbruchs. Allein schon das Einsetzen der Batterie (1x AAA) dauerte eine halbe Stunde, die billige Verarbeitung rächt sich eben an solchen Stellen.

Und dann die Bedienung: Himmel! Wo soll ich anfangen? Es nervt gewaltig, dass man den Knopf die ganze Zeit gedrückt halten muss (was soll das?!). Und dann vibriert das Teil auch noch ausschließlich bei Hautkontakt. Das heißt: Bei jedem Absetzen des Geräts wird der Betrieb unterbrochen. Bescheuert bei einem Massagegerät für die Augenregion! Hier muss man doch immer wieder absetzen, um sich punktuell ums Auge herum zu arbeiten - wer will schon ums Auge herum *fahren*? Das dehnt zu sehr und niemand, der halbwegs bei Verstand ist, kann das wollen.

Abgesehen von dieser wirklich beknackten Handhabung ist das Gerät an sich okay. Die Ultraschall-Vibration gleicht der des Foreo Luna, einen Vergleich zum bereits erwähnten Foreo Iris (das Ding für 170€) kann ich logischerweise nicht ziehen, weil ich dieses Dupe-Gerät hier ja bestellt habe, um eben keine 170€ auszugeben.

Die Wärmefunktion (automatisch, kann man nicht abstellen) finde ich persönlich toll, denn das ist angenehm und boostet nochmal die Aufnahme der Pflegeprodukte durch die Haut.

Insgesamt: Werde ich eventuell weiterhin benutzen, aber eher zum Einmassieren von Gesichts- und Lippenpflege (wo ich nicht immer absetzen muss). Aber empfehlen kann ich das Gerät wegen der beschriebenen Schwächen wahrlich nicht. Für den ausgewiesenen Zweck taugt es nicht.
2 Antworten

Peanut vor 8 Jahren 9
10
Bewertung

Pädagogisch wertvoll
Mr. Peanut hat in seinem Bad nicht nur eine Dusche, sondern auch eine Badewanne. Die Dusche benutzt er. Die Wanne-- nun ja. Die hat er noch nie benutzt, denn sie fungiert als Lager für uralte Taschenbücher aus Entenhausen und ebenso alte Pralinen (nein, keine Badepralinen, auch keine aus Schokolade). Auch wenn ich als leidenschaftlicher Putzteufel regelmäßig Klarschiff mache bei Mr. Peanut, habe ich die Wanne noch nie angerührt. Schon wegen der Pralinen.

Da meine Wohnung momentan einer Baustelle gleicht und meine Wanne seit Wochen nicht zur Verfügung steht (Renovierung), musste ich zu anderen Methoden greifen, um Mr. Peanuts Wanne endlich frei und sauber zu bekommen und ein wohlverdientes genüssliches Bad zu nehmen: Ich kaufte dieses Nivea-Ölbad. Mr. Peanut ist ein ganz großer Nivea-Suchti. Ich auch, er aber fast noch mehr. Alles ist bei ihm Nivea und er liebt den Duft sehr. Also stellte ich dieses Badeöl irgendwann in sein Regal (auf Augenhöhe, Blickrichtung Fernseher), so ganz beiläufig und meinte "Guck: Nivea!".

Zwei Wochen lang passierte gar nichts. Bis die Wanne schließlich leergeräumt war: Keine LTBs, keine Pralinen, kein Staub und Muff anno 1999. Oh happy day! Und: Ein ganz großer Schluck des Ölbads war weg. Langer Rede kurzer Sinn: Das Nivea-Ölbad hat Wunder bewirkt. Kein anderes Bad hätte das vermocht. Es hat verführt, weil es absolut und hundertprozentig Nivea ist.

Und bei Nivea kriegt man in der Regel, was man von Nivea erwartet. Die meisten "blauen" Produkte pflegen ja merklich mit diesem tollen Pflegeeffekt und -film auf der Haut, der einfach einmalig ist. Dieses Ölbad enthält diesen ganz speziellen Effekt hochkonzentriert und ist somit ein absolutes Muss für einschlägige Junkies.

Auch der Duft ist unverkennbar Nivea, wenn auch das Reichhaltige, ja Ölige des typischen Niveapflege-Duftes hier natürlich überwiegt, nicht der florale Mix. Wunderbar!

Für trockene Winterhaut ist dieses Öl eine Wohltat, wirklich. Ich kenne zwar nicht alle Ölbäder dieser Welt, bin auch keine ausgesprochene Bademaus, aber dieses Bad hier finde ich ganz groß und kann es besonders Nivea-Fans ans Herz legen. Auch denen mit einer freien, sauberen Badewanne *gg*.
5 Antworten

Peanut vor 8 Jahren 3
9
Bewertung

Wunderschön und alltagstauglich
Dieser Highlighter-Stick gehört zur aktuellen Trend Edition und verspricht einen-- nun ja-- Dewy Look. Er ist komplett ohne Tönung, d.h. transparent-weiß. Geswatcht erhält man einen feinen, silberigen, nicht-getönten Glow. Im Gesicht sieht man nichts Silberiges, nur einen frischen Glanz.

Man kann ihn sehr gut und gezielt dosieren, von kaum sichtbar bis etwas mehr Effekt. Statement-Glow à la Kardashian kriegt man (Halleluja!) hier nicht, selbst wenn man sich mit dem halben Stick vollschmieren würde. Man mag sich vielleicht daran stören. Ich finde: Er ist dezent und das ist gut so!

Verglichen mit High-End-Produkten ab 50€ aufwärts wird er bestimmt nicht die Wertigkeit haben, aber solche besitze ich nicht, so dass ich keinen Vergleich ziehen kann. Er gefällt mir so, wie er ist.

Noch was Positives: Er ist nicht fettig. Weniger fettig jedenfalls als mein NYX Dose of Dew. Aber ich mag beide Sticks, sie haben beide was für sich. Schön zu wissen, dass Essence so was auch sehr gut hinbekommt.
3 Antworten

Peanut vor 8 Jahren
8
Bewertung

Guter Inhalt, blöde Verpackung
Diese Mundspülung schmeckt ausgesprochen gut: Nicht zu scharf, aber sehr frisch, mit dem sehr speziellen Odol-Med-3-Geschmack. Sehr zahnpasta-like. Deshalb mag ich sie. Sie erfrischt auch sehr langanhaltend und macht an sich zwar nicht blendend weiße Zähne, aber glättet sie, so dass Verfärbungen sich nicht so schnell anlagern können.

Aber: Die Verpackung nervt total. Die an sich transparente Flasche ist eingeschweißt in bedrucktes Plastik, das man beim Anbruch der Flasche aufreißt. Und da dieses Plastik aus einem Guss und gar nicht (bzw. sehr schwach) perforiert ist, reißt man es beim Öffnen der Verschlusskappe großflächig mit ab. Das sieht nicht nur blöd aus, sondern fasst sich auch nicht schön an: Es kratzt, steht ab -- nervt.

Soweit ich sehen konnte, geht diese Mundspülung aus dem Sortiment -- oder kommt unter anderem Produktnamen wieder. In den Regalen ist sie oft reduziert und online nicht mehr verfügbar. Ich würde sagen: Wird nicht mehr hergestellt.
1 Antwort

1111 - 1115 von 1759