PeanutPeanuts Kosmetik-Kommentare

1106 - 1110 von 1759
Peanut vor 8 Jahren 3

Keine Chance
Eigentlich kaufe ich keine noch so feinen Interdentalbürstchen, auch der Zahnarzt versucht mir keine mehr anzudrehen. Bei meinen superengen Zahnzwischenräumen hat das nämlich keinen Zweck: Kein Durchkommen möglich-- wenn ich es versuche, geht jedes Bürstchen schrott oder ich verletze mir das Zahnfleisch.

Von diesen Easy Brushes hatte ich aber ein Probeexemplar und dachte: Na ja-- da steht "MEGA fein", vielleicht geht das Brushen damit viel leichter. Aber denkste Puppe. Wie gehabt: Es passt nicht, egal wie ich mich bemühe.

Deshalb kann ich auch nicht beurteilen, wie gut die Easy Brushes sauber machen-- ich kann sie ja nicht benutzen. Wer, wie ich, wirklich enge Zahnzwischenräume hat, wird auch damit vermutlich gegen die Wand fahren. Zurück zur Zahnseide ^^
3 Antworten

Peanut vor 8 Jahren 1
7
Bewertung

Im Trend des Tieres
Diese Maske folgt augenscheinlich gleich mehreren Trends: Dem des Tieres (der lässt sich nach gefühlten Tausenden Duschgels mit Lama, Flamingo und Co. oder Panda- und Katzen-Masken nicht leugnen), dem des Multimasking (mindestens zwei Masken in einem Produkt, die die verschiedenen Pflegebedürfnisse unterschiedlicher Gesichtspartien bedienen) und dem der Aktivkohle zwecks Hautreinigung.

Nun: Abgesehen vom Fun-Faktor ist diese Maske ganz gut, aber ich würde sie mir nicht unbedingt nachkaufen. Die reinigende (schwarze) Aktivkohle-Paste ist gut cremig, trocknet also nicht allzu brutal auf der Haut fest, was zur allgemeinen Verträglichkeit beiträgt. Sie reinigt solide, wenn auch nicht überragend. Die pflegende Paste (weiß) ist eine klassische Crememaske ohne besondere Eigenschaften: Sie rückfettet die trockeneren Hautpartien und spendet Feuchtigkeit.

Dass man hier ein 2in1 hat, ist praktisch, aber für mich persönlich nicht das Gelbe vom Ei. Ich habe es dann doch lieber klassisch und linear, mache gerne erst eine Reinigungsmaske (oder Peeling) und pflege anschließend-- und zwar das ganze Gesicht. Das ist aber sicher Geschmackssache.

Wer Multitasking und Multimasking mag oder braucht: Greift zu, alles in allem ist das eine gute Maske.
1 Antwort

Peanut vor 8 Jahren 6
10
Bewertung

Der beste Prank ever
Sheet Masks sehen immer gruselig aus. Ich habe jetzt nicht bei Youtube geguckt, ob es neben Clown-Pranks auch Sheet-Mask-Pranks gibt, aber wenn es sie gibt, wäre ich heute die Queen dieser Kategorie. Ich habe Mr. Peanut so geprankt, das gibt es gar nicht.

Mit einer Bubble Mask geht das nämlich noch besser als mit normalen Tuchmasken: Je länger sie auf der Haut ist, desto mehr Schaum bildet sich auf dem Vlies, so dass schließlich eine dicke Schaumschicht das Gesicht bedeckt. Ha! Damit kann man gestandene Männer so richtig zum Kreischen bringen! Probiert es aus: Diese Panik im Gesicht *totlach*.

Zur eigentlichen Wirkung: Die Maske, die übrigens herrlich seifig duftet, schäumt intensiv auf und reinigt die Poren. Das Hautbild wird sichtbar verfeinert und die Sebumproduktion gehemmt. Ja, nicht nur als Werbeversprechen, sondern wirklich. Die Haut ist hinterher sehr fein, glatt und strahlend. Und: Keine Irritationen, was mich besonders freut.

Ich vergebe 100%: Obwohl ich das Auseinanderfalten der Maske sehr tricky finde und obwohl das Kitzeln auf der Haut sehr gewöhnungsbedürftig ist. Die Maske hält was sie verspricht und ist zudem schwer unterhaltsam.

Mein Tipp: Länger als die angegebenen 10 Minuten drauf lassen. Die Reinigungswirkung ist noch besser und der Schaum mega. Schaumparty im Gesicht!
6 Antworten

Peanut vor 8 Jahren 2
10
Bewertung

Jetzt aber schnell!
Sonst gibt es nichts mehr: Die Bodycreme fliegt aus dem Sortiment, die Frühlings-Edition steht vermutlich schon in den Startlöchern. Also ab zu Rossmann, wenn ihr die wunderbaren Winter-Pötte von Isana auch so gerne mögt wie ich (ich erinnere an die herrliche Snow-White-Bodycreme vom letzten Winter).

Diese hier ist sehr ähnlich, fluffig-vanillig vom Duft her-- ehrlich gesagt kann ich kaum Unterschied zur Snow White feststellen, sofern ich sie noch richtig in Erinnerung habe. Sehr schön! Wie immer bei den Isana-LE-Bodycremes im großen Topf ist die Konsistenz sahnig-leicht und gut pflegend, zieht rukzuck ein und verströmt einen feinen, appetitlichen Duft.

Bin gespannt, was es als Frühlings-Bodycreme gibt dieses Jahr.
3 Antworten

Peanut vor 8 Jahren 5
10
Bewertung

Liebes Dr.-Sommer-Team
Ich hätte da mal eine Frage. Warum gibt es für die Ooooops-Zone spezielle ultramilde, duftfreie Waschlotionen, aber nichts für nach der Reinigung? Also zum Cremen? Ich meine: Nicht eincremen ist keine Option. Muss ja alles gepflegt sein. Aber mit normaler Körperpflege eincremen? Das ist doof: Da sind Inhaltsstoffe drin, die vielleicht gar nicht gut sind.

Ich weiß nicht, was Dr. Sommer dazu sagen würde (gibt es Dr. Sommer überhaupt noch?). Aber ich weiß, was meine Antwort auf diese Marktlücke ist: Extra sensitive Babylotion. Wie diese hier: Es gibt sie bei Rossmann, sie ist zuckersüß verpackt (der herzige Igel da-- kreisch!) und hat ein daab-Siegel (Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.).

Die 250 ml sind ein guter Kauf: Die Lotion pflegt ganz wunderbar und ist wirklich komplett duftfrei. Sie hat eine ganz tolle, sahnige Konsistenz und spendet ganz reizfrei viel Feuchtigkeit.

Wärmstens zu empfehlen: Auch für den ganzen Körper!
8 Antworten

1106 - 1110 von 1759