Gesichtsöle

Gesichtsöle 0
Ihr Lieben.
Wollte mal nachfragen, ob ihr Öl verwendet und wenn ja, welches?

Ich nehme eins von Clarins, das ist aber bald leer und habe mir gestern wieder einen L'Oreal gekauft.

Bin mit beiden sehr zufrieden, nur kostet der Clarins fast das drei fache als der L'Oreal. Das Ergebnis ist nach langer Anwendung aber dasselbe. Schöne, gereinigte und wohlriechende Haut. Meine Haut fettet sogar weniger und fühlt sich geschmeidiger an.
0
Ein Dauerbrenner in meiner Sammlung ist das "Vitamin E - Overnight Serum-In-Oil". Das "Midnight Recovery Concentrate" mag ich auch sehr und das "Skin Oil" ist wirklich richtig toll, aber sehr teuer.
0
Ich verwende Diaderma Karottenöl seit Jahren.Bevorzugt im Sommer.Gibt dem Teint eine schöne Tönung und ich mag den Duft gerne.
0
Nach bisherigen Tests mit Gesichtsölen von Maienfelser, TBS, Caudalie, habe ich mich für das pflegende Gesichtsöl "Viva la Vida" von Heymountain entschieden.
Der Geruch gurkig- frisch und das Hautgefühl gefallen mir hier am besten. Smile
0
auch das "Midnight Recovery Concentrate" und "Mandel Wohltuendes Gesichtsöl" von Weleda.

Finde beide total super.
0
Anosmia:
auch das "Midnight Recovery Concentrate" und "Mandel Wohltuendes Gesichtsöl" von Weleda.

Finde beide total super.

Das Weleda hatte ich auch mal. Leider störte mich da etwas und ich hatte immer eine leicht gerötete Haut Sad
0
Ich habe eine sehr empfindliche Spätaknehaut und verwende ab und zu reines Argan- oder Inka Nuss Öl von Primavera als Nachtpflege. Diese Samenöle sind vom Fettsäurespektrum auch bei unreiner Haut gut geeignet.
Gefühlt mag meine Haut am liebsten Arganöl, ist auch als Augenpflege echt klasse!
Very Happy
0
Guerlinde:
Ich habe eine sehr empfindliche Spätaknehaut und verwende ab und zu reines Argan- oder Inka Nuss Öl von Primavera als Nachtpflege. Diese Samenöle sind vom Fettsäurespektrum auch bei unreiner Haut gut geeignet.
Gefühlt mag meine Haut am liebsten Arganöl, ist auch als Augenpflege echt klasse!
Very Happy

die primavera-öle sind eh auch klasse!
0
Ich verwende Öle zum Gesichtscreme-Anreichern. Sprich: ich gebe einige Tropfen Öl zu einer preiswerten Gesichtscreme dazu. Die Öle werden in 4-Wochen-Turnus gewechselt. Seit gestern ist wieder Neroli-Öl dran, mag meine Haut am liebsten, geht aber wegen starker Beduftung nur als Nachtcreme. Jasmin-Öl finde ich auch nicht schlecht, für das Mandelöl wird es langsam zu warm.

Als Beigabe zur Augencreme hat sich Jojobaöl bewährt.
0
Da ich eine Mischhaut mit unreiner fettiger T-Zone habe, nutze ich ein reines Jojobaöl in Bio-Qualität um meine Haut zu reinigen. Nach dem Auftragen und einreiben in die Haut wasche ich es wieder ab. Anschließend verwende ich ein leichtes Reinigungsgel von Primavera.
0
Ich nehme momentan Rival de Loop Revital Q10, pflegendes Gesichtsöl für anspruchsvolle Haut.
Mit Q10 und Inka Nussöl.
0
Ich habe einige Gesichtsöle zur Auswahl im Badezimmer stehen: Das Squalane Facial Oil von Indie Lee, das Age Miracle Öl von Farfalla, Acaiöl von Maienfelser und außerdem noch Bio-Moringaöl. Meine Favoriten sind Squalane und Acai. Ich verwende aber ausschließlich Naturkosmetik!
0
BeatriceA:
Ich verwende Öle zum Gesichtscreme-Anreichern.
Das mach ich auch manchmal. Und an sehr kalten Tagen verreibe ich ein Tröpfchen Hauschka Gesichtsöl pur auf der feuchten Haut. Das schützt, pflegt und man fühlt sich nicht wie unter Plastik damit. Gutes Zeug.
0
Ich benutze manchmal abends das Traubenkernöl, welches ich tagsüber im Salat verspeise Very Happy
Ich halte mich mittlerweile ans: was du nicht essen kannst, schmierst du dir auch nicht mehr auf die Haut...
Es fühlt sich gut an, sieht auch gut aus. Sowohl direkt nach´m Auftragen, als auch an dem Morgen danach...

Vor dem Traubenkernöl hatte ich morgens immer das Wildrosenöl von Alverde benutzt. Abends (später jedoch nur jeden zweiten Abend) trug ich dann etwas Bio-Kakaobutter auf. Das Zeug ist recht reichhaltig und ich finde, nichts für tagsüber. Das Gesicht glänzt danach und es braucht Zeit ehe es eingezogen ist... daher zog ich es für den Abend vor. Sehr oft musste ich mir an darauffolgenden Tag das Gesicht nicht zusätzlich eincremen; es war einfach reichhaltig gepflegt, prall und sah einfach gut aus.

Und so manche Gesichtsmaske reichere ich ab und an mit bestimmten Bio-Speiseölen ein...Logischerweise nicht mit einem extrem komedogenen...

Seit einiger Zeit nehme ich allerdings, nicht unbedingt freiwillig, etwas Abstand von den Ölen bzw. verwende sie nicht so häufig wie bisher, weil ich Extensions habe.... Kleber und Öl vertragen sich ja bekanntlich nicht sonderlich gut...
0
Ich benutze eine selbstgemachte (NK-)Ölmischung aus Mandelöl als Basis und dann als Wirkstoffe Hanf-, Neem-, Teebaum- und Brokkolisamenöl.

Meine Haut hat noch nie besser ausgesehen Cool
0
Ich habe ein nicht so teures von Alverde und das ist auch super Smile

Würdet ihr eher ein Öl oder ein Serum empfehlen? Ich
habe manchmal sehr trockene Stellen im Gesicht :/
0
Ich empfehle Öl - hab selbst trockene Haut - und das dann mehrere Minuten einmassieren. Zusammen macht das Super-Glow!
0
REN Bio Retinoid™ Anti-Wrinkle Concentrate Oil am Abend
und
REN Rose O¹² Moisture Defence Oil am Morgen
sind meine Favoriten.

Und immer wieder Kokosöl, Borretschöl, Tamanuöl und Avocadoöl.

Kiehl's Midnight war gut aber ich mag den Duft nicht. Von Vichy hatte ich auch mal eins, war auch ok.
0
Hallo,
ich in super zufrieden mit Night Oil S und dem Sunshine Day Oil S, beide von "Myrto". Beide haben komplett natürliche und überschaubare Inhaltsstoffe und einen natürlichen Geruch.
Das Sunshine Day Oil benutze ich dann, wenn meine Haut besonders gereizt oder trocken ist, es hat auch einen geringen Sonnenschutz.
LG Nina
0
Traubenkernöl aus dem Supermarkt, gemischt mit Aloe Vera Gel (pur, Aubrey)....im Winter öfter angereichert mit einem Tropfen Pai Rosehip.

Macht kleine Poren, befeuchtet und es gibt keine Pickel
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Gesichtspflege Gesichtsöle
Gehe zu